Multiplikations-Ausbildung für 16-27 Jährige ab Februar 2024

NAJU Klima-Coaches

Klima-Coach-Ausbildung bei der NAJU Hamburg

 

Seit 2020 bildet die NAJU Hamburg sogenannte Klima-Coaches zu Nachhaltigkeits-Multiplikator*innen aus. 

 

Innerhalb von 6 Monaten finden verschiedene Aktions-Wochenenden und Workshop-Module (online & offline) statt, bei denen die Teilnehmenden ihr Wissen über die Umweltkrise vertiefen und sich untereinander und mit Expert*innen austauschen. 

 

Methodische Inhalte, wie z.B. Klimakommunikation und Projektmanagement sollen die Teilnehmenden im zweiten Teil des Projekts befähigen, ein eigenes Klimaschutzprojekt umzusetzen und ihr erlangtes Wissen in ihrem Umfeld weiterzugeben.

 

Nach Umsetzung ihres eigenen Projektes erhalten die Klima-Coaches zum Abschluss ein Zertifikat, das sie für ihren weiteren Lebensweg nutzen können.

 

Die nächste Klima-Coach-Ausbildung startet ab Februar 2024 - falls du informiert werden möchtest, schreib eine Mail an wahlers@nabu-hamburg.de.



Klima-Coach-Projekte

Logo: J. Tschierske
Logo: J. Tschierske

Seit Start des Projektes 2020 wurden bei der NAJU Hamburg bereits 66 Klima-Coaches ausgebildet.

 

Alle bisher umgesetzten Klimaschutzprojekte findet ihr hier:

 



Kosten & Förderung

Das Projekt 'NAJU Klima-Coaches' wird finanziell von der ATTVETA Stiftung Hamburg, der Edmund Siemers - Stiftung, der NUE - Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung und dem #moinzukunft Hamburger Klimafonds gefördert. Herzlichen Dank für die Unterstützung!



Kontakt

Thea Wahlers

Projektreferentin | Klaus-Groth-Str. 21 | 20535 Hamburg | Telefon: 040-69708929 | Mail: wahlers@nabu-hamburg.de