Feiern | Forschen | Spielen

Der NAJU-Naturgeburtstag


Bitte beachten Sie, dass Anfragen, Mails und Anrufe in der Regel nur am Montag und Mittwoch in der Zeit von 14 - 16 Uhr bearbeitet werden können - wir bitten um Verständnis!


Infos & Ablauf der Buchung

Foto: T. Wahlers
Foto: T. Wahlers

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem NAJU Naturgeburtstag haben! Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unserem Angebot. Bitte lesen Sie sich alles in Ruhe durch - dann können viele von Ihren Fragen sicher schon vorab beantwortet werden. Bitte nutzen Sie für Ihre Buchung das u.s. Buchungsformular - bis zu Ihrem Wunschtermin sollten es am besten noch mindestens 4 Wochen sein!

 

Lesen Sie vor dem Ausfüllen des Formulars unbedingt auch unsere Buchungsbedingungen!

 

Ihre Anfrage wird an unser ehrenamtliches Team verschickt und wir versuchen Ihnen innerhalb von 7 Tagen eine Rückmeldung zu geben, ob der Naturgeburtstag stattfinden kann. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen oder Feiertagen manchmal auch länger dauern kann. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten! Sollte die Buchung zustande kommen, werden sich unsere Teamenden bei Ihnen melden für die Absprachen der Details (Treffpunkt, Dauer, Programm, bestimmte Themenwünsche, Besonderheiten etc.).

 

Bitte beachten Sie, dass ein Naturgeburtstag nicht in jedem Fall zustande kommt - die Voraussetzung ist, dass wir eine Person für die Durchführung aus unserem Team finden. Mehrere mögliche Termine erhöhen die Chance dafür!


Hintergrund

Es müssen nicht immer neue und spektakuläre Veranstaltungen an einem Kindergeburtstag sein: Mit dem Naturgeburtstag bietet die NAJU Hamburg Kindern ab 5 Jahren ein außergewöhnliches Fest. Unter spiel- und fachkundiger Anleitung erleben sie die Natur hautnah vor ihrer Haustür. Tierspuren im Park, das Leben in einer Pfütze, die Natur im eigenen Garten, dies alles können Kinder bei einem Naturgeburtstag entdecken. In ganz Hamburg und Umgebung und zu jeder Jahreszeit kommen die ehrenamtlichen Teamenden der NAJU mit einem Rucksack voller Ideen und Spielmaterialien direkt zu den Familien nach Hause, um vor Ort Natur als ein spannendes Abenteuer zu vermitteln. Denn auch in der gewohnten Umgebung gibt es viel zu entdecken.

Die NAJU bietet dazu ein 2,5-stündiges Naturerlebnis-Programm. Die Eltern können dabei

entspannen … und vielleicht selbst noch etwas lernen.


Stimmt's? - Voraussetzungen

Foto: F. Fender
Foto: F. Fender

 

  • Sie wollen ein außergewöhnliches Fest und viel Spaß in der Natur?
  • Sie wohnen in Hamburg oder naher Umgebung?
  • Ihr Kind und die Geburtstagsgäste sind mindestens 5 Jahre alt?
  • Die Zahl der Kinder auf dem Geburtstag ist insgesamt nicht höher als 12?
  • Es ist mindestens eine Aufsichtsperson (Eltern/ Großeltern) bei dem Geburtstag dabei, die die Aufsichtspflicht hat?
  • Der Geburtstag ist noch mindestens 3-4 Wochen entfernt?

Das Programm

Foto: T. Wahlers
Foto: T. Wahlers

Bei einem Naturgeburtstag werden den Kindern durch Naturerlebnis- und Naturerfahrungsspiele Kenntnisse über Tiere, Pflanzen oder Naturzusammenhänge vermittelt. Spiel und Spaß stehen dabei immer im Vordergrund, aber bei allen Spielen können die Kinder auch etwas für sich mitnehmen. Das ca. 2,5-stündige Programm ist auf das Alter der Kinder zugeschnitten und wird flexibel an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Das Geburtstagskind kann mit maximal 11 Gästen feiern, die ungefähr gleich alt sein sollten. Egal, ob es eine Natur-Rallye, die Geschichte der Waldwichtel, ein Vogel- oder sogar eine Nacht-Geburtstag ist, im Mittelpunkt steht immer die Natur und das eigene Entdecken und Erleben der Kinder. Auch im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden gibt es immer noch viel zu entdecken. Was machen die Tiere und Pflanzen im Winter? Wer erkennt einen Baum an seiner Rinde? Wie findet ein Eichhörnchen sein Futter? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen können Kinder beim Naturgeburtstag spielerisch und forschend auf den Grund gehen. Im Buchungsformular können Sie entweder ein bestimmtes Thema auswählen oder Sie lassen sich von der NAJU beraten, welche Themen für Ihren Naturgeburtstag geeignet sind. Für Essen und Trinken in der 30-minütigen Pause können wir nicht sorgen, aber beim Programm gilt auch für Sie: Haben Sie Spaß, machen Sie mit oder lehnen Sie sich einfach ein wenig zurück und genießen ein bisschen Entlastung.


Ort

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an welchem Ort der Naturgeburtstag stattfindet. Entweder in einem Park, einem Waldstück oder auf einer Wiese in der Nähe Ihrer Wohngegend oder auch in Ihrem Garten oder Schrebergarten. Die Details, wie z.B. den genauen Treffpunkt besprechen Sie vorab mit dem/der Teamer*in. Es gibt auch die Möglichkeit, bei Ihnen zu Hause zu starten und auf dem Weg zum Naturgeburtstags-Ort schon einige Spiele einzubinden. Bitte beachten Sie, dass Naturgeburtstage in Naturschutzgebieten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich sind, da die Wege nicht verlassen werden dürfen.


Kosten & NAJU/NABU-Mitgliedschaft

 

Der Preis für eine Naturgeburtstagsfeier mit bis zu 12 Kindern beträgt 150€ (für NAJU/NABU-Mitglieder: 100€). Darin enthalten sind die Vorbereitung und Durchführung des Naturgeburtstages sowie die Materialkosten.

 

Viel ehrenamtliches Engagement ermöglicht dieses Angebot. Um es auch weiterhin durchführen zu können, ist die NAJU auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Helfen Sie mit - werden Sie Mitglied! Sie erhalten dann einen Rabatt bei der Buchung eines Naturgeburtstages (Kosten 100€ statt 150€). Weitere Infos zur NAJU/NABU-Mitgliedschaft finden Sie hier.


Sozialtarif

Wir wollen verhindern, dass Interessierten aus Kostengründen die Teilnahme an unseren Aktionen verwehrt bleibt. Deswegen bieten wir einen Sozialtarif (75€) an - bitte füllen Sie das entsprechende Feld im Buchungsformular aus, wir werden dies bei der Abrechnung berücksichtigen!


Wetter / Krankheit

Die Naturgeburtstage finden bei jedem Wetter statt außer bei Unwetterkatastrophen, wie Sturm und Gewitter. In diesem Fall behält sich die NAJU vor, den Geburtstag abzusagen. Es wird dann versucht, gemeinsam mit den Eltern einen neuen Termin zu finden.

 

Auch falls ein/e Teamer*in oder die Familie krankheitsbedingt kurzfristig absagen muss, wird gemeinsam versucht, einen neuen Termin zu finden. Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Buchungsformular & Buchungsbedingungen

Bitte lesen Sie unbedingt unsere Buchungsbedingungen: Sobald wir nach Eingang der Anfrage eine Teamerin / einen Teamer für den Naturgeburtstag gefunden haben, erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung! Bei Rücktritt danach wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20€ erhoben.

Download
WICHTIG: Vor der Buchung lesen! Unsere Buchungsbedingungen (Stand 01.01.2023)
2023-01 Buchungsbedingungen Naturgeburts
Adobe Acrobat Dokument 221.4 KB
Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Auch wenn Sie nach dem Abschicken des Formulars keine Buchungsbestätigung per Mail erhalten, kommt die Anfrage bei uns an. Wir bitten Sie, deswegen nicht in der Geschäftsstelle anzurufen!


Teamer*in werden?

Du möchtest selber als Teamer*in NAJU-Naturgeburtstage durchführen? Alle Infos & Voraussetzungen findest du hier. Wir freuen uns, wenn du Lust hast, unser ehrenamtliches Team zu verstärken! Ein Einstiegs-Seminar findet jährlich im Frühjahr statt, eine Hospitation bei aktiven Teamer*innen ist jederzeit möglich!


Kontakt (Montag & Mittwoch von 14 - 16 Uhr)

Thea Wahlers | NAJU-Geschäftsstelle (Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg-Borgfelde) | 040-697089-29 | wahlers@nabu-hamburg.de