Unsere Meere sind stärker mit Plastik belastet als je zuvor – pro Minute landet weltweit eine Müllwagenladung Plastik im Ozean. Über Flüsse wie die Elbe gelangt ein Großteil des Mülls ins Meer. Beim dreitägigen Coastal Cleanup Camp setzen wir genau hier an: Gemeinsam sammeln wir Müll an den Elbufern rund um Hamburg, bevor er durch Wind und Gezeiten in die Nordsee getragen wird. In den letzten Jahren konnten wir dabei schon mehrere Tonnen Abfall aus der Natur entfernt.
Bereits zum zehnten Mal organisieren wir zwei große Sammelaktionen – auf der Elbinsel Pagensand und im Naturschutzgebiet Mühlenberger Loch. Damit leisten wir einen praktischen Beitrag zum Schutz von Natur und Gewässern!
Neben den Cleanup-Aktionen erwartet dich ein vielfältiges Programm :
In diesem Jahr sind unter anderem die Deutsche Meeresstiftung und Sea Shepherd mit dabei und geben in einem gemeinsamen Vortrag spannende Einblicke in ihre Arbeit zum Schutz der Meere. Ergänzt wird das Programm durch Workshops zur Müllvermeidung im Alltag – von Naturkosmetik über Bienenwachstücher bis zu
kreativen Upcycling-Ideen. Abends gibt es Lagerfeuer und Musik direkt am Elbstrand. Wir übernachten im eigenen oder einem Gruppenzelt
im idyllischen ElbeCamp im Westen Hamburgs. Ein kleines Gewinnspiel mit Zero-Waste-Produkten rundet das Camp ab.
Mach mit und setz gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen die Vermüllung der Elbe und der Meere!
Einen Rückblick der letzten Jahre, gibt es hier.
Datum: 12. - 14. September 2025
Ort: ElbeCamp Hamburg, Falkensteiner Ufer 101
Alter: 16-27 Jahre
Teilnahmebeitrag: 40€; NAJU-Mitglieder: 30€; Sozialrabatt: 30€ (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Workshops & Programm)
Anmeldeschluss: 29.08.2025