Save the date: 15.-17. September 2023

Coastal Cleanup Camp 2023

Foto: L. Mandelartz
Foto: L. Mandelartz

Unsere Meere sind so stark mit Plastikmüll belastet, wie noch nie zuvor. Umgerechnet landet weltweit pro Minute eine Müllwagenladung Plastik in den Meeren. Neuere Untersuchungen belegen auch zunehmende Umweltschäden durch Plastikverschmutzung von Teichen, Seen, Bächen und Flüssen. Letztere bilden auch die Haupteintragsquelle von Plastik in den Weltmeeren. Bei unserem dreitägigen Coastal Cleanup Camp versuchen wir genau das zu verhindern - und sammeln an den Ufern der Elbe um Hamburg Müll, der sonst von Gezeiten und Wind ins Meer getragen würde. In den vergangenen Jahren konnten so mehrere Tonnen Müll entfernt werden.

 

 

 

 

 

 

Neben den Müllsammelaktionen auf den Elbinseln Pagensand und Neßsand, sowie im Naturschutzgebiet Mühlenberger Loch, bieten wir ein vielfältiges Programm zum Thema Plastik und Gewässermüll.

 

Experten aus verschiedenen Bereichen berichten von ihren Forschungen, Problemen die Plastik in Flora und Fauna anrichtet und Lösungsansätze, wie sich Gewässermüll in Zukunft vermeiden lässt. Ergänzend gibt es verschiedene Workshops, die den Teilnehmenden helfen sollen, Plastikmüll im Alltag zu vermeiden.

Zusätzlich zum inhaltlichen Programm gehört zum Coastal Cleanup Camp auch Lagerfeuer und Abendprogramm mit Musik dazu, dass alles am malerischen Elbstrand im ElbeCamp im Hamburger Westen.

Während des Camps haben wir die Möglichkeit in unseren eigenen Zelten oder Gruppenzelten zu übernachten.

Als Zusatz wird es wieder ein kleines Gewinnspiel geben, bei dem tolle Zero Waste Produkte als Preise auf Dich warten.

 

Einen Rückblick der letzten Jahre, gibt es hier.

 

HINWEIS:

Wir behalten die Corona Situation im Blick, und werden das Camp unter den allgemein geltenden Hygienevorschriften stattfinden lassen. Corona-bedingte Änderungen oder Abweichungen am Programm, sind möglich und werden auf der Homepage der NAJU Hamburg bekannt gegeben.


Eckdaten

Datum: 15. - 17. September 2023

 

Ort: ElbeCamp Hamburg, Falkensteiner Ufer 101

Alter: 16-27 Jahre

Teilnahmebeitrag: 40 € (Mitglieder 30 €)

Bitte melde Dich bis spätestens 01.09.2023 hier an.

 

Weitere Infos zum Programm folgen. Sei gespannt!


Müllsammelaktion für Schulklassen am 14. September 2023

Am Donnerstagvormittag des 14. Septembers wird eine Müllsammelaktion für Schulklassen südlich der Elbe, im Mühlenberger Loch geplant. In diesem wertvollen Naturschutzgebiet direkt an der Elbe, wird leider immer wieder sehr viel Müll durch die Gezeiten angeschwemmt. Eine Aufräumaktion lohnt sich also. Zudem ist das Gebiet gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wer Interesse hat mit seiner Schulklasse oder einer anderen Gruppe teilzunehmen, melde sich bitte direkt bei uns unter keil@NABU-Hamburg.de. Die Plätze sind begrenzt.


Förderer und Partner