Die Naturschutzjugend Hamburg bietet regelmäßig Fortbildungen zu diversen Themen im Bereich Umweltpädagogik und Naturschutz an.
Die Fortbildungen sind für NAJU Aktive und Interessierte gleichermaßen gedacht, sollen aber gleichzeitig die NAJU Gruppenleiter*innen und Teamer*innen unterstützen und weiterbilden.
Auch 2021 sind wieder spannende Themen mit dabei!
Jeder Fall von Gewalt, insbesondere von sexualisierter Gewalt, ist einer zu viel. Es ist daher unser Anspruch, keinen Fall zuzulassen.
Bei dieser Fortbildung wird der Frage nachgegangen, wie dies erreicht werden kann und wie man notfalls optimal reagiert und handelt. Abschließend erfolgt eine Einweisung in das neue NAJU-Präventionskonzept.
Diese Fortbildung richtet sich an Aktive unseres Verbandes.
Du interessierst Dich für die Bestimmung von verschiedenen Pilzarten und würdest gerne mehr über Pilze lernen und erfahren?
Dann bist Du bei diese Fortbildung genau richtig.
Im Herbst ist die Hochzeit der Pilzsaison - also melde dich an!
Melde dich bis zum 27.09. hier an.
Du hast Interesse daran mehr über essbare Früchte und Kräuter zu
erfahren? Dann komm zu einer der Fortbildungen, bei denen wir
Hamburgs Wilde Küche erkunden werden.
Bei einer kleinen Führung im Frühling werden wir verschiedene Wildkräuter und im Sommer Wildfrüchte genauer unter die Lupe nehmen. Welche kann man genüsslich essen? Welche sind giftig und sollten gemieden werden?
Dabei werden wir essbare Wildfrüchte und Wildkräuter sammeln und diese essen.
Mal schauen was die Natur so köstliches zu bieten hat?
Wildkräuter
Anmeldung bis zum 12.04. hier. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Wildfrüchte
Anmeldung bis zum 20.09. hier. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.